IGM Resins

Reclassification of Omnirad® 184 and Path Forward

NEUKLASSIFIZIERUNG VON 1-HYDROXYCYCLOHEXYL-PHENYL-KETON UND WEITERER WEG


1. September 2025, Waalwijk, Niederlande

Einleitung

1-Hydroxycyclohexyl-phenyl-keton (CAS-Nr. 947-19-3), im Portfolio von iGM Resins unter den Handelsnamen Omnirad® 184 und Omnirad® 184D erhältlich, ist ein weit verbreiteter Photoinitiator in der Strahlungshärtungsindustrie, geschätzt für seine gleichbleibende Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Das Produkt ist von IGM Resins gemäß Anhang IX in Europa registriert. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) verlangte von IGM Resins als federführendem Registranten zusätzliche in-vivo-Genotoxizitätstests (OECD 414). Neue toxikologische Ergebnisse zeigen, dass das Produkt reproduktionstoxisch ist. Daher wird Omnirad® 184 nun mit sofortiger Wirkung als Reproduktionstoxizität Kategorie 1B gemäß EU-REACH-Verordnung eingestuft. Diese regulatorische Änderung bringt neue Compliance-Verpflichtungen für Formulierer und Hersteller mit sich, insbesondere in Europa und Nordamerika, und markiert einen bedeutenden Wandel im Umgang mit diesem Produkt in der gesamten Branche.

Unsere getesteten Lösungen

Auch wenn ein universeller Ersatz nicht für jede Formulierung geeignet ist, erkennen wir die Bedeutung an, Optionen bereitzustellen, die sowohl den Leistungsanforderungen als auch den regulatorischen Vorgaben entsprechen. Dank ständiger Innovation und Weiterentwicklung von Photoinitiatoren ist iGM Resins gut positioniert, eine breite Palette von Lösungen anzubieten – von Standardprodukten bis hin zu fortschrittlichen Hochleistungsalternativen.

Die nächstliegende Alternative ist Omnirad® 1173. Dies ist ebenfalls ein Photoinitiator mit niedrigem Molekulargewicht, der unter Hg-Lampen eine gute Reaktivität, geringe Vergilbung und ausgezeichnete Formulierungskompatibilität aufweist. Seine flüssige Form erleichtert die Handhabung. Allerdings kann die höhere Verdampfungsrate zu stärkeren Ablagerungen an den Lampen und zu einem intensiveren Geruch während des Druckprozesses führen. Produziert in unserem Werk in Mortara, Italien, bietet es kürzere Lieferzeiten für europäische Kunden sowie eine vollständige Lebenszyklusanalyse.

Für empfindlichere Anwendungen und wenn höchste Reaktivität und geringste Vergilbung erforderlich sind, ist Omnirad® 601 eine hervorragende Wahl. Dieser feste Photoinitiator eignet sich besonders, wenn sehr niedrige Geruchsentwicklung gefordert ist. Seine Löslichkeit ist begrenzter als die von Omnirad® 184. Omnirad® 601 kombiniert ein höheres Molekulargewicht mit höherer Funktionalität, was zu deutlich geringerem Geruch und geringeren Emissionen insgesamt führt.

Eine Zwischenlösung zwischen Omnirad® 1173 und Omnirad® 601 ist unsere wirtschaftliche Lösung Omnirad® 2509. Dies ist ein flüssiger Photoinitiator, der eine gute Oberflächenhärtung, geringe Vergilbung und hohe Formulierungsstabilität sowohl für Druckfarben als auch für Klarlacke bietet – und das bei einem attraktiven Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Omnirad® 184 ist ein effizienter, nicht vergilbender Photoinitiator, der die Photopolymerisation von (Meth)acrylat-Monomeren und -Oligomeren unter verschiedensten Bedingungen initiiert. Chemisch gehört Omnirad® 184 zur Klasse der Alpha-Hydroxyketone (AHK), die zu den Typ-I-Photoinitiatoren zählen. IGM Resins bietet eine Reihe von mono- und difunktionalen AHK-Produkten an. Die vollständige Liste ist in unserer Produktbroschüre verfügbar.

Individuelle Unterstützung und technische Expertise

Unsere technischen Experten stehen bereit, um Kunden bei der Identifizierung der am besten geeigneten Alternativen zu Omnirad® 184 zu unterstützen. Wir arbeiten fallweise und stellen sicher, dass jede Anwendung – ob in Beschichtungen, Druckfarben oder Klebstoffen – einen maßgeschneiderten Ansatz erhält. Dazu gehören Formulierungsberatung, Leistungstests und regulatorische Beratung, um während des Übergangs minimale Störungen sicherzustellen.

Fazit

Die Neuklassifizierung von 1-Hydroxycyclohexyl-phenyl-keton unterstreicht die Notwendigkeit sichererer und nachhaltigerer Lösungen. iGM Resins bleibt verpflichtet, unsere Partner durch diese Veränderung mit verlässlichen Alternativen, fachkundiger Unterstützung sowie einem kontinuierlichen Fokus auf regulatorische Konformität und Produktleistung zu begleiten.

Für weitere Informationen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen iGM Resins Vertreter oder besuchen Sie https://igmresins.com/de/contact

Cookie-Richtlinie
Die IGM verwendet Cookies, um beispielsweise die Website zu verbessern und zu analysieren, für soziale Medien und um sicherzustellen, dass Sie relevante Werbung sehen. Wenn Sie mehr über diese Cookies erfahren möchten, besuchen Sie bitte IGMresins.com/de/privacy-cookie-statement. Indem Sie dieser Cookie-Richtlinie zustimmen, erteilen Sie IGM die Erlaubnis, optimale Cookies auf unseren Websites zu verwenden. Klicken Sie auf "Einstellungen anpassen", um Ihre Präferenzen zu ändern Cookies akzeptieren Einstellungen anpassen